Wertebasierte Compliance ist ein unverzichtbarer Teil unseres Geschäftsalltags und bedeutet, dass wir uns an Gesetze und Regeln halten. Unser Compliance Management System (CMS) umfasst grundlegende Prinzipien und Maßnahmen, um regelkonformes Verhalten im Unternehmen sowie in unserem Umfeld zu fördern. Die von den 193 Mitgliedsstaaten der Vereinten Nationen im September 2015 verabschiedete Agenda 2030 mit ihren 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals) bildet die Grundlage der EDNA Nachhaltigkeitsstrategie und ist somit ein wesentlicher Bestandteil unseres Compliance Management Systems.
EDNAs unternehmerische Tugenden begründen auf dem Leitbild des Ehrbaren Kaufmanns. Unser ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein für das eigene Unternehmen und unsere Beschäftigten, für alle Kunden, Lieferanten und Geschäftspartner, für die Gesellschaft im Allgemeinen sowie für die Umwelt ist unseren Mitarbeitern allzeit präsent. Wir wirtschaften nachhaltig und mit Rücksicht auf alle relevanten Stakeholder in unserem Umfeld und haben uns gesundes, kontinuierliches Wachstum sowie den langfristigen, generationenübergreifenden wirtschaftlichen Erfolg zum Ziel gesetzt.
Eindeutige Betriebsvereinbarungen und Positionspapiere wie u.a. EDNAs Anti-Diskriminierungspolitik, unsere Anti-Alkohol- und Drogenpolitik, eine Erklärung zur Verhinderung von Kinderarbeit oder die Anti-Korruptionsrichtlinie zum Umgang mit Geschäftspartnern ergänzen unser wertebasiertes und regelkonformes Compliance Management System, welches stetig ausgebaut und um aktuelle Entwicklungen erweitert wird.
Ehrlichkeit, Verlässlichkeit und Integrität stehen in enger Beziehung zu EDNAs Corporate Social Responsibility. Regelmäßig wiederkehrende Schulungen zu unserem Compliance Management System sowie aktives Vorleben unserer Wertevorstellungen durch die Geschäftsleitung und alle Führungskräfte stellen jederzeit ein in jeder Hinsicht gesetzestreues, faires sowie nachhaltiges Handeln und Wirtschaften aller Beschäftigten sicher.
Um Ihnen ein optimales Benutzererlebnis auf unserer Seite sowie mit unseren Werbeanzeigen ermöglichen zu können, das auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist, arbeiten wir mit verschiedenen Dienstleistern und Technologieanbietern zusammen und setzen dabei Cookies und Trackingmethoden ein. Damit Sie einen Überblick darüber bekommen, haben wir Ihnen die Dienste in der folgenden Übersicht zusammengefasst. Wählen Sie selbst aus, wofür Sie Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lt. a EU-DSGVO zur Datenverarbeitung geben möchten. Ihre Einwilligung und Einstellungen können Sie jederzeit im Fußbereich der Seite oder auf der Seite Datenschutzerklärung ändern und widerrufen. Weitere Informationen zu einzelnen Dienstleistern und der Datenerhebung finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Mit diesem Tool können Sie verschiedene auf dieser Website verwendete Tags, Tracker und Analyse-Tools auswählen und deaktivieren.
[de]